spd-kottenheim.de spd-kottenheim.de
  • Home
  • Vorstand
  • Fraktion
  • Versprochen und gehalten
  • Ziele
  • Über uns
  • Kontakt
  • Einer von uns
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Alle News
  4. Anerkennung als Schwerpunktgemeinde bietet Chancen für die Dorfentwicklung

SPD Kottenheim stellt Ihre Ziele für die kommenden Jahre vor

Anerkennung als Schwerpunktgemeinde bietet Chancen für die Dorfentwicklung

In seiner jüngsten Mitgliederversammlung hat der SPD-Ortsverein unter Vorsitz von Helmut Wingender sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl verabschiedet. Den Wählerinnen und Wählern wird die SPD zu folgenden Schwerpunkten konkrete Vorschläge machen: unsere Dorfgemeinschaft, Förderung von Kindertagesstätte, Grundschule, Jugend, Senioren und Vereinen, ökologisches Wohnen und Leben, Verkehrssituation, Wasserversorgung, Neugestaltung Friedhof, schnelles Internet und nicht zuletzt die Auslobung eines Bürgerpreises. Das ausführliche Wahlprogramm ist nachzulesen unter www.spd-kottenheim.de auf der Internetseite des SPD-Ortsvereins.

Eine rege Meinungsbildung ergab sich dabei in der Programmdiskussion zum Dorferneuerungskonzept. Ziel des Gemeinderates ist, das erste Konzept aus dem Jahre 1987 und die Ergebnisse aus der Dorfmoderation aus 2012 fortzuschreiben. Zum Antrag der Ortsgemeinde hat das Ministerium des Innern und für Sport im vergangenen November den beantragten Bewilligungsbescheid zur Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts erlassen. Daraufhin wurden 4 Planungsbüros zur Abgabe eines Honorarangebotes aufgefordert und der Auftrag durch Ortsbürgermeister Thomas Braunstein an den preisgünstigsten Bieter vergeben.

Die Fortschreibung wird folgende Hauptthemen haben:

  • -        Ortsbild und Vulkanismus
  • -        Städtebauliche Neuordnung
  • -        Verkehrskonzept für Fahrzeuge und Fußgänger
  • -        Realisierung eines Landschaftsparks am Bürgerhaus
  • -        Gewerbliche Entwicklung im Ortskern und am Ortsrand
  • -        Anlagen für Sport und Freizeit
  • -        Pflege der Streuobstwiesen, Tourismus und Gastronomie.

Das beauftragte Planungsbüro soll Maßnahmenschwerpunkte ermitteln, die Kosten und die Prioritäten benennen, und zwar in 2 Teilplänen für den Innenbereich und für den Außenbereich und dies alles unter Einbindung der Kottenheimerinnen und Kottenheimer.

 

v.l.n.r. Dietmar Mohr, Karl Lung, Michael Kohns, Gaby Schmitz, Bastian Schüller, Denise Demsky, Christian Albert, Renate Sundermeyer, Daniel Demsky, Klaus Huiskes, Toni Schüller, Jan Geisbüsch, Helmut Wingender, Birgit Eultgem, Thomas Braunstein, Heinz Geisbüsch, Hans Hermann Krümpelmann, Christian Lange.

News

  • SPD Kottenheim mit Nicolas Cordes beim Schulbesuch in der Grundschule Kottenheim

    Weiterlesen …

  • SPD-Ortsverein Kottenheim und Nicolas Cordes besuchen Villa Toscana – Herz und Verstand im Einklang

    Weiterlesen …

  • Landtagswahl 2026: Nico Cordes ist SPD Kandidat für den Wahlkreis 12

    Weiterlesen …

  • Neue Gesichter in der Fraktion der SPD Kottenheim

    Weiterlesen …

  • Traditioneller Bürgerempfang der SPD Kottenheim zum Europatag

    Weiterlesen …

  • Neues Team, neue Ideen – SPD Kottenheim startet durch

    Weiterlesen …

  • Traditionelles Döppekuchenessen der SPD Kottenheim

    Weiterlesen …

  • Alle News

Datenschutzerklärung

Kontakt

Impressum

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum