Bewährtes Team mit zukunftsorientierten Neuzugängen

Der Vorsitzende des Ortsvereins der SPD Kottenheim Helmut Wingender hatte geladen und zahlreiche Mitglieder konnten in der Pizzeria La Quercia begrüßt werden.

Er berichtete über die Ereignisse der vergangenen Monate. Bei den Kommunalwahlen im Frühjahr war es gelungen wieder den Ortsbürgermeister und die stärkste Fraktion im Gemeinderat zu stellen. Nicht zuletzt beruht dies sicher auf der Honorierung der konstruktiven und seriösen ehrenamtlichen Arbeit der SPD Vertreter in den letzten Jahrzehnten und den attraktiven Zielsetzungen des Programms für die nächsten Jahre. „Ein besonderer Dank gilt hier den Wählerinnen und Wählern, die sich mit ihren Interessen auch weiterhin gut vertreten fühlen dürfen“ führte Wingender aus.

Ebenfalls bedankte sich der Vorsitzende bei den Mitgliedern des „alten“ Vorstands, denen einstimmig die ordentliche Ausführung Ihres Amtes bestätigt und die Entlastung erteilt wurde.

Im weiteren Verlauf hatten an diesem Abend die Mitglieder die Aufgabe über die personelle Besetzung des zukünftigen Vorstands abzustimmen. Unter Federführung des Ehrenmitglieds und langjährigen Ortsbürgermeisters der SPD Kottenheims Toni Schüller erfolgte die einstimmige Wiederwahl des Vorsitzenden Helmut Wingender, dessen Vertreters Michael Hahn, der Schriftführerin Gaby Schmitz, der Kassenprüferin Renate Sundermeyer sowie der Beisitzer Thomas Braunstein, Hildegard Mohr-Schroers und Heinz Geisbüsch. Neu im Team sind Denise Demsky als Kassiererin, Jan Geisbüsch als Kassenprüfer sowie Anne Kaiser und Birgit Eultgem als Beisitzer.

Ganz besonders erfreulich ist, dass es mit dieser Wahl gelungen ist den Frauenanteil deutlich zu erhöhen und auch viele junge Menschen dafür zu begeistern Verantwortung in Ehrenämtern der Kommunalpolitik zu übernehmen. Die paritätische Besetzung politischer Gremien ist die Basis für objektive und gerechte Entscheidungen die gut für Kottenheim sind.

 

mv2019 fv 600x295

V.l.n.r. Ehrenmitglied Toni Schüller, Ortsbürgermeister Thomas Braunstein, Birgit Eultgem, Dietmar Mohr, Gaby Schmitz, OV-Vorsitzender Helmut Wingender, Bernd Moog, Hildegard Mohr-Schroers, Renate Sundermeyer, Karl Lung, Denise Demsky.

 

Ortsbürgermeister Thomas Braunstein nutzte die Gelegenheit aktuelle politische Themen in Kottenheim zu beleuchten. Es bewegt sich viel in Kottenheim. Zahlreiche Projekte wie die Schaffung eines Neubaugebiets am östlichen Ortsrand, die Umsetzung des digitalen Medienkonzept an der Grundschule, die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzept mit attraktiven Fördermöglichkeiten auch für private Projekte und zahlreiche weitere Themen verlangen auch weiterhin ein hohes Maß an Engagement von allen Beteiligten. „Ich freue mich, mit der SPD Kottenheim ein starkes Team zur Seite zu haben“ resümierte Braustein.

Abschließend bedankte sich der Ortsvereinsvorsitzende Helmut Wingender bei allen Anwesenden und gab einen Ausblick auf den Bürgerempfang zum Europatag, der im kommenden Jahr am 4. Mai im Bürgerhaus stattfinden wird. „Wir freuen uns darauf dort möglichst viele Besucher begrüßen zu dürfen, denn Politik lebt vom Dialog.“

News

SPD Bundespolitik

Gemeindewebsite

Free Joomla! template by L.THEME